Trüffel, Wein und sanfte Hügel

Rundreise durch das Piemont mit handverlesenen Routen, charmanten Unterkünften und authentischen kulinarischen Erlebnissen.

Rundreise durch das Piemont

Unsere Selbstfahrerreise durch das Piemont ermöglicht es euch, Land und Leute ganz authentisch kennenzulernen. Wir begleiten euch von den Weinbergen des Monferrato über die sanften Hügel der Langhe bis hin zu den berühmten Dörfern im Barolo-Gebiet. Diese einzigartige Kulturlandschaft, geprägt durch jahrhundertelangen Weinbau, wurde 2014 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Erkundet die besonderen Weinberge und mittelalterlichen Dörfer auf eigene Faust – ohne allzu viel Zeit mit der Planung zu verlieren. Denn wir haben bereits die schönsten Unterkünfte, charmantesten Restaurants und spannendsten Aktivitäten für euch zusammengestellt. Unsere Gastgeber sind wahre Botschafter der Region und lassen euch wie zu Hause fühlen.

Rundum-Sorglos-Urlaub

Übernachten werdet ihr in handverlesenen ländlichen Unterkünften, den sogenannten Agriturismi, die euch mit offenen Armen empfangen und euch sofort wie zu Hause fühlen lassen. Während einige Aktivitäten fest eingeplant sind, bleibt euch natürlich genügend Zeit, um eure Tage ganz nach Lust und Laune zu gestalten.

Euer treuer Begleiter: unser Reisejournal. Es ist nicht nur eine praktische Reiseunterlage, sondern auch ein Reiseführer voller Insider-Tipps und ein Tagebuch, in dem ihr eure Abenteuer und Erlebnisse festhalten könnt.

Neugierig geworden? Lasst euch inspirieren – andiamo a fare un giro!

Entdeckt Piemont in drei Etappen –
mit Freiheit für eigene Aktivitäten

Erkundet das Piemont auf unseren individuell geplanten Selbstfahrerreisen, ganz in eurem Tempo und mit dem eigenen Auto. Neben der sorgfältig zusammengestellten Route bleibt euch jederzeit die Freiheit, eigene Entdeckungen zu machen und die Region auf eure ganz persönliche Weise zu erleben.

Erste Etappe

Monferrato: Wein, Essen, Ausblick - erstmal ankommen

Eure erste Station ist genau der richtige Ort, um entschleunigt im Piemont anzukommen. Sammelt erste Erfahrungen in der piemontesischen Welt der Kulinarik, genießt die magischen Sonnenauf- und Untergänge und lasst euch von der regional so eigenen Leidenschaft für Wein anstecken.

Ihr erlebt nicht nur die regionale Feinheiten, sondern auch die Herzlichkeit der Einheimischen – von traditionell zubereiteten Risottos und cremigen Käsespezialitäten bis hin zu unwiderstehlichen Fleischgerichten, die mit einem guten Glas lokalen Rotwein serviert werden – die Liebe geht hier durch den Magen!

Doch das Monferrato bietet weit mehr als nur Gaumenfreuden. Schlendert durch verwinkelte Gassen, bestaunt mittelalterliche Türme und entdeckt charmante Landhäuser, die Geschichten vergangener Zeiten erzählen.

Erste Etappe

Romantik und Tradition im historischen Landgut

Erreicht ihr unsere erste Station noch bei Tageslicht, empfängt euch das kleine Dorf Grazzano Badoglio in der Region Monferrato mit all seinen piemontesischen Spezialitäten: Eine schmucke Häuseranhäufung auf einem kleinen Hügel, umgeben von Weinbergen und Lavendelfeldern.

Das frühere Bauernhaus, die anliegenden Ställe, der Palazzo und die historischen Infernots (in den Tuffstein geformte Kellergänge, die früher wie heute als Weinlager dienen) schüren ihre eigene Erwartung von Romantik und Tradition. Hier kann man sich zurücklehnen und einfach den Ort genießen. Das Grundstück bietet viele Orte zum Verweilen und Spazieren an und am Pool kann man sich an warmen Tage erfrischen.

Übernachtet wird in einem der sechs Zimmer mit kleinem Balkon und zwei Einzelbetten oder einem Doppelbett. Das Anwesen liegt in einer absoluten Alleinlage und daher ist ein ruhiger Schlaf in allen Zimmern garantiert. Außerdem bietet das Zimmer eine Klimaanlage, einen Wasserkocher für Tee und Kaffee, Bademantel, Handtücher und Badetuch für die Abkühlung im Pool sowie weitere Annehmlichkeiten. Gefrühstückt wird auf der Terrasse mit einem bezaubernden Blick über die Weinberge des Anwesens. In der Bibliothek mit Kamin im unteren Teil des Hauses kann man den Tag bei einem Glas Wein herrlich ausklingen lassen.

Erste Etappe

Weinprobe mit der Önologin Luciana

Los geht die erste Etappe eurer Reise mit einer erstklassigen Weinprobe, die alle Sinne anspricht. Unter der fachkundigen Führung der erfahrenen Önologin Luciana taucht ihr in die Welt des piemontesischen Weins ein. Hier erfahren alle Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen, was besondere Rebsorten ausmacht, wie das einzigartige Terroir und traditionelle Anbaumethoden den Charakter der Weine prägen und warum Biodiversität und Handarbeit im Mittelpunkt stehen.

Ihr verkostet mehrere erlesene Weine – von frischen Weißweinen bis hin zu vollmundigen Rotweinen – und bekommt dabei Einblicke in die kunstvolle Herstellung, die über Generationen weitergegeben wurde. Ein besonderes Highlight: Der historische Weinkeller, in dem die steinernen Wände Geschichten von alter Tradition und Leidenschaft erzählen.

Diese erste Etappe bildet den Auftakt und heißt euch auch ganz herzlich in der Region willkommen.

Erste Etappe

Kulinarische Entdeckungen in Monferrato

Zu Beginn eurer Reise erwartet euch im Dorf Vignale Monferrato ein Menú Fisso, in einem unserer Lieblingsrestaurants im Piemont. Hier genießt ihr ein festes Menü mit lokalen Spezialitäten, das euch einen perfekten Einblick in die regionale Küche gibt. Viele der Produkte werden hausgemacht, und wir empfehlen dazu eine Flasche vollmundigen Barbera.

Auf dieser Etappe führen die Wanderungen durch sanfte Hügel und pittoreske Dörfchen mit jahrhundertealter Tradition. Die kleine Märkte bieten ihre saisonalen Produkte an und laden dazu ein, sich dem entschleunigten Rhythmus der Einheimischen anzupassen. Außerdem könnt ihr in den historischen Gassen von Asti typische Bauwerke und charmante Plätze entdecken, während Casale Monferrato mit seinen gut erhaltenen Festungsanlagen und gemütlichen Cafés einen authentischen Blick in die Vergangenheit gewährt.

Zweite Etappe

Barbaresco: Eintauchen ins Herz des UNESCO-Weinlands

Nur eine Autostunde entfernt liegt eure zweite Unterkunft in der malerischen Region Barbaresco – einer Ecke der Langhe, die durch sanft geschwungene Hügel, weitläufige Weinberge und charmante Dörfer besticht. Die nebligen Morgenstunden und romantischen Sonnenuntergänge tauchen die Anhöhen regelmäßig in das so typisch warmgoldene Licht, von dem wir bis heute nicht genug kriegen können. Hier hat sich zudem eine jahrhundertealte Weinkultur entwickelt, die bis in die Römerzeit zurückreicht und heute weltweit für ihre exzellenten Weine bekannt ist.

Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Langhe Monferrato bietet Barbaresco spannende Einblicke in die regionale Geschichte: Historische Weingüter, traditionelle Dörfer und gemütliche Trattorien laden mit entspannten Spaziergängen und erlesenen Weinverkostungen zum authentischen Genuss des wahren Piemont ein.

Zweite Etappe

Herzliche Gastfreundschaft bei den zwei Schwestern

Das einfache Bauernhaus wurde von den beiden Schwestern Gabriella und Fiorella zu einer feinen, aber einfachen Oase umgebaut. Die Familie bewirtschaftet die  seit 1860 und ist eng mit der Region verbunden. Neben einer kleinen, aber qualitativ hochwertigen Weinproduktion lebt die Familie vom Tourismus und heißt ihre Besucher herzlich auf ihrem Landgut willkommen.

Die Tenuta liegt in perfekter Ost-West-Ausrichtung auf dem Kamm eines Hügels, sodass ihr morgens mit der aufgehenden Sonne frühstücken und abends auf der West-Terrasse bei einem Glas hauseigenen Weins beobachten könnt, wie die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwindet.

Die sechs Zimmer sind modern ausgestattet, verfügen über sehr bequeme Doppelbetten und haben ebenjenen wunderbaren Blick auf die umliegenden Weinberge. Im unteren Teil des Hauses befindet sich eine kleine Gästeküche sowie ein Gemeinschaftsraum, der zum Verweilen einlädt. Das Highlight ist der Außenbereich mit dem neuen Infinity-Pool, von dem aus ihr einen tollen Blick über die Hügel habt.     

Fahrradtour durch die Weinberge

Zweite Etappe

Piemont Erleben: E-Mountainbike-Abenteuer durch die Weinberge

Erlebt das Piemont auf dem Sattel eines E-Mountainbikes! Auf einer geführten Tour spürt ihr die hügeligen Weinberge unter den Reifen, genießt den Ausblick vom Torre dei Contini und lasst euch vom Duft der Haselnusssträucher umwehen. Alberto, euer erfahrener Guide, passt die Route individuell an eure Bedürfnisse an und stellt Rucksäcke, Trinkflaschen sowie Helme bereit – so seid ihr bestens ausgerüstet, um die sanften Anstiege und weiten Abfahrten mühelos zu meistern.

Die Tour ist perfekt für jene, die das Piemont aktiv entdecken wollen. Unser Tipp: Macht einen kurzen Zwischenstopp an einem nahegelegenen Weingut und genießt einen kleinen Snack, ein Glas Barbera oder eine alkoholfreie Erfrischung. Für diejenigen, die lieber zu Fuß unterwegs sein möchten, bieten wir alternativ auch geführte Wanderungen an, die euch noch tiefer in die Natur und die geologischen Besonderheiten dieser Region eintauchen lassen.

Zweite Etappe

Kulinarische Schätze im Piemont

Zum Mittag werdet ihr in ein charmantes Restaurant entführt, das mit seiner gemütlichen Terrasse und preiswerten, regionalen Spezialitäten wie Battuta und Vitello Tonnato besticht und ein authentisches Ambiente bietet.

In Neive folgt dann ein klassischer Aperitivo, bevor ein exzellentes Menü euer kulinarisches Abenteuer krönt. Wir empfehlen einen Abstecher ins malerische Dorf Barbaresco einzuplanen, denn vom Torre di Barbaresco aus eröffnet sich euch ein großartiger Blick über die umliegenden Weinberge und ihr könnt noch tiefer in die traditionsreiche Weinherstellung einsteigen.

Der Abschluss eurer Tour führt in eine traditionelle Getreidemühle. Hier werden seit Generationen Bio-Mehle für köstliche Pasta, Brote und weitere piemontesische Spezialitäten hergestellt. Im angrenzenden Hofladen lassen sich zudem nicht nur klasse Zutaten für daheim erwerben, sondern auch kleine Leckereien und Mitbringsel.

Dritte Etappe

Dogliani und die Barolo-Region: Im Herzen des Südlichen Piemonts

Willkommen in Dogliani und der Barolo-Region – dem pulsierenden Herzstück des Südlichen Piemonts, wo, wie könnte es anders sein, Wein, Kulinarik und Tradition in einer herrlichen Fusion aufeinandertreffen. In Dogliani erwarten euch die typisch lebendigen Märkte, trubelige Altstädte und urige Trattorien. Regionale Spezialitäten wie hausgemachte Pasta, würzige Trüffelgerichte und erfrischende Antipasti füllen die Bäuche und das Herz.

Fühlt euch rein in das authentische Italien, abseits der üblichen Touristenpfade, und entdeckt die echte Dolce Vita. In Barolo selbst könnt ihr in alten Weinkellern den König der Weinberge probieren und seiner Geschichte auf den Grund gehen. Ob bei einem Besuch in einer familiengeführten Weinstube oder beim Erkunden der umliegenden Dörfer, die Leidenschaft und der Stolz der Einheimischen ist deutlich spürbar.

Dritte Etappe

Genuss und Tradition auf piemontesischen Hügeln

Der kleine Familienbetrieb – ein historisches Weingut auf dem Bricco Botti in Dogliani – entstand aus der Renovierung eines alten Bauernhauses aus dem 18. Jahrhundert, das 1994 von der Familie erworben wurde. Seit 2007 dient ein Teil des Gebäudes als Agriturismo, wo Gäste inmitten der renommierten Dogliani DOCG-Region herzlich empfangen werden. Das Anwesen liegt auf 20 Hektar, die vorwiegend mit Dolcetto, ergänzt durch Nebbiolo und Barbera, bepflanzt sind – ein echtes Paradies für Weinliebhaber im südlichen Piemont.

Im Haus erwarten euch insgesamt 4 individuell gestaltete Zimmer, sowie 1 Apartment samt Küche, in denen authentischer Charme und moderner Komfort harmonisch verschmelzen. Alle Zimmer verfügen über behagliche Doppelbetten, einen Flachbildfernseher, kostenfreies WLAN und ein eigenes, stilvoll eingerichtetes Badezimmer – in einigen Zimmern ergänzt durch einen Balkon oder eine Terrasse mit Blick auf die umliegenden Weinberge. Die gemeinschaftlichen Bereiche, wie der offene Wohnraum, die sonnige Terrasse und der gepflegte Garten, laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Ein reichhaltiges Frühstück stärkt euch für den Tag und eure Ausflüge. Und am Abend lässt sich vor dem Kamin exzellent Wein probieren – für uns immer noch eine der besten Beschäftigungen im Piemont!

Dritte Etappe

Weinprobe mit Atilio: Genuss für alle Sinne

Wie schon erwähnt, bietet euch diese Weinprobe die perfekte Gelegenheit, euer Weinwissen zu vertiefen und eure Sinne zu schärfen. Unter der fachkundigen Führung von Atilio taucht ihr ein in die faszinierende Welt des Familienbetriebs – von intensiven Barolo-Lagen bis hin zu spritzigen Rieslingen aus Dogliani. Dabei präsentiert Atilio nicht nur seine besten Tropfen, sondern teilt auch mit euch seine Leidenschaft und die Geschichten, die hinter jeder Flasche stecken.

Abgerundet wird dieses genussvolle Erlebnis durch eine Auswahl an typisch regionalen Käse- und Wurstspezialitäten, die den Charakter der Weine herrlich unterstreichen und für einen stabilen Gaumen sorgen.  

Dritte Etappe

Barolo-Region Entdecken: Wein, Kulinarik und Abenteuer

Ein Zwischenstopp in Serralunga d'Alba ist ein absolutes Muss: Hier könnt ihr die prächtige Burg aus dem 14. Jahrhundert bestaunen, die an die glorreichen Zeiten des Mittelalters erinnert. Die Stadt beherbergt zudem einige der berühmtesten Barolo-Winzer der Region. Für Naturweinliebhaber bietet ein besonderes Weingut ein spannendes Weintasting, bei dem ihr viel über das Terrain und die autochthonen Weine erfahrt.

Auf einer E-Mountainbiketour nach Monforte d'Alba und Barolo könnt ihr die Umgebung auf eigene Faust erkunden und die satten Eindrücke in eurem Tempo erleben.

Der Tag findet seinen krönenden Abschluss in einer gemütlichen Osteria in Roddino, wo euch ein reichhaltiges Zehn-Gänge-Menü serviert wird – dazu ein grandioser Ausblick von der Dachterrasse. Wer lieber gehobene Küche genießen möchte, findet in einem exklusiven Restaurant ebenfalls exzellente Speisen, die in perfekter Harmonie mit einer traumhaften Aussicht präsentiert werden.

"Nirgends so gut gegessen wie auf dieser Reise!"

"Vielen Dank dafür, dass ihr uns eine unvergessliche Reise ins Piemont vorbereitet, ausgesucht und organisiert habt!!! Mit eurem persönlichen Reiseführer ist jeder Tag optimal verbracht und man "verbummelt" keine Zeit mit Suchen; man findet die besten Restaurants und erspart sich Enttäuschungen, die ja sonst zu jeder Reise dazugehören ... denn so gut könnte man selbst gar nicht planen! Wir profitierten von eurem persönlichen Einsatz und euren Erfahrungen. Wir hatten eine super Zeit und wollen wieder "mit euch" die nächste Region erkunden!"

Aline und Dave

"Herzliche Begegnungen und Entschleunigung." 

"Diese Reise war eine perfekte Mischung aus Erholung, Kultur und köstlichem Essen. Das Konzept der kleinen ländlichen Unterkünfte hat uns besonders gut gefallen. Es fühlte sich an, als wären wir bei Freunden zu Gast, und nicht in einem anonymen Hotel. Man merkt, dass die Menschen einen nicht als Tourist wahrnehmen sondern als Gast."

Iris und Hartmut

Angebot Rundreise Piemont

7 Übernachtungen
inkl. Frühstück in drei landestypischen und komfortablen Agriturismos
Willkommens Aperitivo
bei jeder Unterkunft
Zwei Weinverkostungen
mit spitzen Weinen des jeweiligen Weingutes im Monferrato und Dogliani
Geführte E-Mountainbike Tour
bei Etappe Barbaresco mit Alberto inkl. Ausstattung / Alternativ: Geführte Wanderung
Gourmet-Paket vor der Reise
mit regionalen Spezialitäten zur Einstimmung auf die Reise
Trüffelsuche (nur im September & Oktober)
mit einem lokalen Guide und einem ausgebildeten Hund
Rundum-Sorglos Service
Wir sind während der Reise immer für euch ansprechbar. Gerne reservieren wir für bei einem Restaurant oder geben Tipps für Zwischenstopps bei der Hin- und Rückreise
Fare un Giro Reiseführer
mit Insider Wissen über das Piemont, Wein-Einmaleins, Wanderempfehlungen, Trüffelkunde und vieles mehr
8 Tagesreise  1.590 € p.P. im Doppelzimmer

(+115 € Saisonaufschlag Juli, August, Oktober). Einzelzimmer können nicht gebucht werden. Ihr seid eine Gruppe? Sprecht uns gerne an.

Limitierte Verfügbarkeit

Lust auf eine Italienreise abseits der Massen?

Die meisten Touristen sehen nur das bekannte, überlaufene Italien. Mit uns entdeckt ihr das echte, unverfälschte Italien hautnah.

Häufige Fragen und Antworten

Darf man einen Hund auf die Reise mitbringen?

Grundsätzlich ist es kein Problem, einen Hund mitzunehmen. Die Italiener sind sehr tierlieb und haben im Durchschnitt mehr Vierbeiner pro Haushalt als wir Deutschen. Allerdings kann es je nach Größe des Hundes zu Einschränkungen beim Besuch von Restaurants kommen. Hier sollte man seinen Hund immer vorher anmelden. Ihr könnt dies gerne im Kontaktformular angeben und wir prüfen individuell, ob es möglich ist.

Was bedeutet Slow Travel genau?

Slow Travel bedeutet langsames und bewusstes Reisen: sich Zeit nehmen, Orte intensiv erleben und in die lokale Kultur, Menschen und Traditionen eintauchen. Es fördert Nachhaltigkeit und setzt auf Qualität statt Quantität. Statt überlaufene Sehenswürdigkeiten zu bewerben, arbeiten wir eng mit den Menschen vor Ort zusammen – für authentische Erlebnisse und echte Entschleunigung.

Kann man die Reise auch ohne Auto machen?

Die ländlichen Regionen Italiens erkundet am besten mit dem Auto, da öffentliche Verkehrsmittel oft fehlen. Ihr könnt mit dem Nachtzug oder Flugzeug anreisen und vor Ort einen Mietwagen nehmen. Für das Piemont eignen sich der Nachtzug nach Mailand oder der Flughafen Mailand Malpensa. Günstige Mietwagen findet ihr z.B. auf billiger-mietwagen.de – achtet hier auf eine Vollkaskoversicherung mit 0€ Selbstbeteiligung.

Wie können wir eine Reise buchen?

Nutzt dafür einfach das Kontaktformular auf unserer Reiseseite, wählt das Abreisedatum, und wir melden uns, um die Details zu klären. Nach der Anzahlung ist die Reise fix gebucht, und ca. 4 Wochen vor Beginn erhaltet ihr die Unterlagen – zusammen mit regionalen Spezialitäten, um die Vorfreude zu steigern. Bei Fragen schreibt uns einfach eine E-Mail, wir helfen gerne weiter!

La dolce far niente! Das süße Nichtstun. Mehr dazu in unserem Magazin.

Zum Magazin
September 3, 2024

Ein Reisebericht durch die Hügel des Piemonts.

Reisebericht Rundreise Piemont

Zum Artikel
Steckbrief Piemont
September 19, 2024

Steckbrief: Piemont

Zwischen Alpen und Hügellandschaften

Zum Artikel